¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Política, manual de instrucciones

"Política, manual de instrucciones" ist eine Beobachtung über Europa und über die Entstehung und Verbreitung des Linkspopulismus. Ein wichtiges Thema...

Der Spielfilmregisseur Fernando León de Aranoa wirft einen detaillierten Blick auf die Situation in seiner Heimat in Spanien. Der mediale Lärm um Syrien, Trump und andere Erdbeben verschleiert die Wahrnehmung der Grundfeste unserer Zukunft: Politik in Europa. Wir erinnern uns an den Aufbruch in der BRD, als sich die Grünen gründeten: So entstand auch Podemos und ist nicht mehr zu marginalisieren, selbst wenn dies die alten Kräfte dank eines unaufgearbeiteten Faschismus gerade wieder in Angriff nehmen. Eine geschichtsverdrängte Situation, die wie eine Zeitbombe in vielen Ländern der Erde tickt. Der erschreckende Zeitgeist erfordert den mutigen Auftritt derer, die sich nicht hinter die Ziellinien der jüngeren Vergangenheit abdrängen lassen wollen.

Kinolatino.de wird von der Berlinale über "Política, manual de instrucciones" berichten und die Thematik in einem kleinen Dossier in den lateinamerikanischen Kontext einbetten.

 

 

Text: Berlinale


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift