¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Neighboring Sounds

Neighboring Sounds des brasilianischen Regisseur Kleber Mendonça Filho wird im Rahmen des Frankfurter Lichterfestivals gezeigt.

Wenig scheint ungewöhnlich in einer unscheinbaren, wohlhabenden Wohnstraße im brasilianischen Recife, von den mittlerweile üblichen Vergitterungen und Überwachungskameras einmal abgesehen. Es gibt deshalb offensichtlich keinen vernünftigen Grund, weshalb ein privater Sicherheitsdienst seinen Posten dort beziehen sollte. Doch während wir den findigen Chef der Firma dabei begleiten, wie er die Bewohner von seinem Angebot überzeugt, lernen wir die komplexen und widersprüchlichen Geschichten kennen, die dieses Stadtviertel ausmachen. Sie reichen von der gewaltsamen Vergangenheit des Landes bis hin zu den alltäglichen Problemen seiner Mittelschicht und spannen diesen Bogen in einem ungemein spannenden, atemlosen und in wunderschönem Cinemascope fotografierten Film.

Regie, Drehbuch: Kleber Mendonça Filho, Kamera: Pedro Sotero, Fabricio Tadeu, Produktion: Emilie Lesclaux, Mit: Irandhir Santos, Gustavo Jahn, Maeve Jinkings, W.J. Solha
 BRA 2011, 35 mm, Bras. OmeU Dauer: 131 min 
 
 
Mein Informationen gibt es unter folgendem Link:
http://www.lichter-filmfest.de/de/programm/reihen-/thema-stadt.html 

[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift