¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


La rabia

Als Poldo, einen verbitterten, wortkargen Bauer, der in der argentischen Pampa einen kleinen Hof betreibt, das Gefühl beschleicht, dass sein Nachbar Pichón seine kleine, stumme Tochter Nati beleidigt haben könnte, bricht er jeden Kontakt zu seinem alten Bekannten ab. Auch seiner Ehefrau verbietet er jeglichen Umgang mit Pichón - ohne zu ahnen, dass die beiden eine Affäre miteinander haben.

Seine Tochter Nati aber weiß von dem Ehebruch ihrer Mutter, genau wie Ladeado, der Sohn von Pichón und Natis einziger Freund. Als Poldo das Geheimnis schließlich entdeckt, schwört er seinem Nachbarn entsetzliche Rache. La rabia wird aus der Perspektive Natis erzählt, doch ohne Worte, denn das Mädchen spricht nicht. Wie sie die rabiate Welt des kleinen Dorfes wahrnimmt, bildet Albertina Carri in animierten Einspielungen ab: rote und schwarze Farbspritzer vor einem Meer aus dem Grün und Braun der Pampa. Und hin und wieder abstrakt gehaltene menschliche und tierische Gestalten. Doch während das Sterben der Tiere in aller Ausführlichkeit dargestellt wird, passiert die Gewalt zwischen Menschen weitgehend im Off. Albertina Carri erzählt von der Unmöglichkeit, in einer brutalen und schonungslosen Erwachsenenwelt Kind zu sein, und stellt akribisch dar, was es auch bedeuten kann, im Einklang mit der Natur zu leben: menschlich und sozial zu verrohen und tierische Verhaltensweisen anzunehmen.

LA RABIA ist ein Spielfilm von Albertina Carri aus dem Jahr 2008, der im selben Jahr seine Premiere bei der Berlinale feierte. 

In einer kleinen Rolle ist auch die Tochter von Diego Maradona zu sehen. 

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift