¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


La jaula de oro

„Im Norden ist alles besser“. Juan hat sich entschieden, Guatemala City zu verlassen und sich, zusammen mit den Zufallsbekanntschaften Sara und Samuel, auf die beschwerliche Reise in Richtung Kalifornien zu machen. Sara hat sich zu diesem Zweck nicht nur ihrer langen Haare entledigt, sondern auch ihre Brüste unter einer eng geschnürten Bandage verschwinden lassen – sie nennt sich nun Osvaldo. Unterwegs treffen die Teenager auf den Indio Chauk, der des Spanischen nicht mächtig ist.

Während sich Sara liebevoll um den verlorenen Jungen kümmert, sieht Juan die Reisepläne durch den papierlosen Neuen gefährdet. Erst die Fahrt auf dem „Todeszug“ quer durch Mexiko schweisst die Flüchtlinge zusammen – bis sich ihre Wege plötzlich trennen.

LA JAULA DE ORO ist die Film-Empfehlung von kinolatino.de zum internationalen "Tag der Migranten."

Regie: Diego Quemada-Díez
Besetzung: Brandon Lopez, Rodolfo Domínguez, Karen Martínez, Carlos Chajón
Genre: Drama
Länge: 109 Min
Land, Jahr: Mexiko, Spanien, 2013

Produzent: Inna Payán, Luis Salinas, Edher Campos
Drehbuch: Diego Quemada-Díez, Lucía Carreras, Gibrán Portela
Kamera: María Secco
Schnitt: Paloma López Carillo, Felipe Gómez


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift