¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Kurzfilmfestival Köln Unlimited zeigt: Brasilianische Kurzfilme

Im Rahmen der Kölner Kinonächste bietet das "Unlimited"-Festival  in fünf ausgewählten Kurzfilmen einen Blick auf die bunte Vielfalt des aktuellen brasilianischen Filmschaffens.

Das Programm blickt in die unterschiedlichen Winkel Brasiliens und erzählt in einer Mischung aus Fiktion und Dokumentation von Mythen, Alltag und Geschichte des Landes. Der Festivalliebling A ONDA TRAZ, O VENTO LEVA zeigt in halbdokumentarischer Weise einen Ausschnitt aus dem Leben voller Musik eines taubstummen Mannes aus Recife. In AVÓS entdeckt der Junge Leo mit seiner Super-8-Kamera die deutsche Geschichte seiner Großmutter, während das Filmexperiment CÁMERA ESCURA eine neue Art von Bildern sucht – eine als Geschenk verpackte Kamera wird vor den streng verriegelten Häusern fremder Leute abgeliefert. Einen kraftvollen Diskurs über die Freiheit bietet die Dokumentation PATIO, die in das Innere eines brasilianischen Gefängnisses dringt, CONTOS DA MARÉ erzählt vom Überleben und der Lebendigkeit vergangener Mythen in den modernen Großstädten.

 

 

Mehr Informationen (auch zu den anderen Filmen der Kölner Kinonächte gibt es hier:

http://www.koelner-kino-naechte.de/2014/programm/brasilianische-kurzfilme.html 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift