Für das Jahr 2007 hat der chilenische Filmemacher, Schauspieler und Autor Alejandro Jodorowsky ein neues Projekt in Aussicht. Nachdem seine letzte Produktion, THE RAINBOW THIEF von 1990, bereits über 15 Jahre zurück liegt, will er nun sein selbst verfasstes Drehbuch KING SHOT verfilmen. Das Drama handelt von einem Spielcasino, das sich abgelegen in einer Wüste befindet und in welchem Gangster ein- und ausgehen. Mitten im Nichts finden diese ein Skelett, das mindestens die Größe King Kongs umfasst.
KING SHOT soll in Rumänien und Spanien gedreht werden, wobei sowohlNick Nolte (aus HOTEL RUANDA) als auch Bandleader Marilyn Manson vom77-jährigen Chilenen als Schauspieler ausgwählt wurden. Jodorowsky istbekannt für seine surrealen Filme. Er erwarb mit EL TOPO (1970) und LAMONTAÑA SAGRADA (1973) den Rang als Kultregisseur.
Alejandro Jodorowsky wurde am 29. Februar 1929 in Iquique, Chile, als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren. Er wuchs zunächst in Norden seines Geburtslandes auf, dann zog er mit seinen Eltern in die Hauptstadt Santiago, wo er Schauspieler wurde, als Clown auftrat und mit einem Marionettentheater durchs Land zog. 1953 ging er nach Paris und studierte Pantomime. Lange Zeit hielt er sich hielt er sich in Mexiko auf, wo er u.a. Nietzsche und Shakespeare inszenierte und seine ersten Filme drehte. Mit EL TOPO landete er den ersten großen Erfolg. Der Film bringt 1971 das Festival in Cannes zum platzen und löst einen Skandal aus. Seit 1979 lebt der Chilene wieder in Paris und hält dort in einem Café wöchentliche Tarotstunden unter der Bezeichnung Le Cabaret mystique.
In Deutschland ist von ihm bisher nur der Film SANTA SANGRE (1989) in der DVD-Reihe "Kino Kontrovers" beim Kinowelt Filmverleih erschienen.
Filmographie:
KING SHOT (2007) (announced)
THE RAINBOW THIEF (1990)
SANTA SANGRE (1989)
TUSK (1980)
LA MONTAÑA SAGRADA (1973)
EL TOPO (1970)
FANDO Y LIS (1968)
LES TÊTES INTERVERTIES (1957)
Text: es, cinefacts.de, Suhrkamp-Verlag
Bild: www.mith2.umd.edu
[Zurück]