2008 ist der Drehstart einer deutsch - bolivianischen Koproduktion mit dem Titel "Postkarte nach Copacabana". Gesucht wird noch die richtige Besetzung für die weibliche Hauptrolle.
Ein starker Wunsch widersetzt sich allen Naturgesetzen.... Die Story mutet märchenhaft an: Getrieben von Neugierde und Fernweh, verlässt der junge Aspirinvertreter Alois über den tiefen Grund des Walchensees seine bayerische Heimat, um in Bolivien den Wassern des Titicacasees zu entsteigen. Er heiratet die schöne Elena und findet in der exotischen Welt der Anden ein neues Zuhause. Als er stirbt, hinterlässt er eine trauernde Witwe, eine Schwiegertochter und seine junge Enkelin Alfonsina.
Alfonsina ist 14 und in einem kulturellen Gemenge aus Indiokultur und bayerischer Folklore aufgewachsen. Vielleicht sind Alfonsina und Alois Seelenverwandte, zumindest hat sie das gleiche Fernweh wie ihr Großvater. Der Teenagerzögert nicht lange, als sich ihr eine große Chance bietet. Sie nimmt ihren Mut zusammen und wagt einen großen Schritt in eine für sie exotische Welt und einen ebenso großen zum Erwachsen-werden.
Gesucht wird die Besetzung für die Rolle der Alfonsina. Die Schauspielerin sollte ungefähr das Alter der Protagonistin haben, spanische Muttersprachlerin sein, beziehungsweise perfekt Spanisch sprechen können. Natürlich müsste man ihr auch abnehmen können, dass sie aus Südamerika kommt, aber einen deutschstämmigen Großvater hat....
Vielleicht haben ja unsere Leser von kinolatino.de ja Anregungen, oder kennen jemanden geeignetes?
Ansprechpartner bei Anregungen und Hinweisen ist Anne Walcher: mail@agenturwalcher.de
[Zurück]