Internationales Frauenfilmfestival Dortmund \| Köln 17. – 22. April 2012
Sechs Tage lang rückt das Festival in Köln das Filmschaffen von Frauen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.
Das Publikum darf sich auf ein großes internationales Filmprogramm freuen, in
dem Spielfilme neben engagierten Dokumentarfilmen und Kurz- und Experimentalfilme zu sehen sind. Kinolatino.de möchte besonders auf die Filme aus Lateinamerika, aus Brasilien, El Salvador und Bolivien hinweisen:
- Histórias que só existem quando lembradas (Spielfilm von Julia Murat, BR/ARG/F 2011, 98 min):19. April, 17.30 Uhr, Odeon, Severinstr. 81, Köln
- El lugar más pequeño (Dokumentarfilm von Tatiana Huezo Sánchez, MEX 2011, 108 min):22. April, 16 Uhr, Filmforum NRW im Museum Ludwig, Köln
- Der weiße Schatz und die Salzarbeiter von Caquena (Dokumentarfilm von Eva Katharina Bühler, D 2011, 52 min): 17. April, 19 Uhr und 20. April, 15 Uhr, Odeon, , Severinstr. 81, Köln
Im Lexikon von kinolatino.de gibt es die Inhaltsbeschreibungen zu den einzelnen Filmen.
[Zurück]