Der Mexikaner Guillermo Arriaga wurde für seine Drehbücher für AMORES PERROS, 21 GRAMM und BABEL vielfach prämiert. Doch dann überwarf er sich mit Regisseur Alejandro González Iñárritu und dreht seitdem selber. Sein neuestes Projekt ist sein Mitwirken an dem Kompilationsfilm RIO, EU TE AMO.
RIO, EU TE AMO funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie PARIS, JE T'AIME oder NEW YORK, I LOVE YOU, bei denen so verschiedene und wunderbare Regisseure, wie Walter Salles, Joel und Ethan Coen, Gus van Sant, Isabel Coixet, Tom Tykwer, Mira Nair, Alfonso Cuarón oder Fatih Akin mitwirkten.
Für RIO, EU TE AMO haben neben Arriaga auch Fernando Meirelles (CITY OF GOD), José Padilha (TROPA DE ELITE) oder Jim Sheridan (IN THE NAME OF THE FATHER) ihr Mitwirken angekündigt.
Das Konzept der Kompilationsfilme, bei denen Städte und ihre Mitbewohner im Zentrum stehen ist vom französischen Produzenten Emmanuel Benbilhy ins Leben gerufen worden, ist aber nicht neu. 1989 drehten Woody Allen, Martin Scorsese und Francis Ford Coppola bereits die NEW YORK STORIES. Kritiker reagieren immer mit gemischten Gefühlen auf solche Produktionen, zu unterschiedlich ist die Qualität der Filmbeiträge.
[Zurück]