¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Guadalajara Filmfest 22.3. - 30.3.2007

Auf dem 22. mexikanischen FestivalInternacional de Cine en Guadalajara gibt es dieses Jahr wiederspannende Neuheiten aus Lateinamerika und vor allem aus Mexiko zusehen. Diesjähriges Ziel ist es, das Augenmerk hauptsächlichauf die ganz frischen Produktionen zu legen und somit der Verbreitunghochwertiger Filme auf dem Weltmarkt beizusteuern. Neben Argentinienund Brasilien ist Mexiko eines der wichtigsten Filmindustrieländerim lateinamerikanischen Raum.


Aus der Sektion “MexikanischerSpielfilm” werden im Folgenden die Kurzinhalte der am Wettbewerbteilnehmenden Filme vorgstellt. Für weitere Informationen überProgramm und Filme kann die Internetseitedes Festivals auf englisch oder auf spanisch abgerufen werden.


AÑOUÑA - JonásCuarón, Mexiko 2007

Ein Jahr im Leben von Molly und Diego:Sie eine 21jährige US-Amerikanerin, die den Sommer über inMexiko Stadt Spansichkurse absolviert und er 14 Jahre alt und inseine Cousine unsterblich verliebt. Molly kehrt Ende des Sommerszurück nach New York. Im Herbst erfährt Diego, dass seinGroßvater an Krebs erkrankt ist. Im Winter kehrt Molly in dieStadt zurück und mietet das Zimmer, welches Diegos Mutter leergeräumt hat, um für die Operation ihres Vaters zu sparen.So lernen sich Molly und Diego kennen und die Leidenschaft, die erfür sie entwickelt ist kaum zu vergleichen mit der, die er zuvorseiner Cousine schenkte. Als Molly wieder in die USA zurückkehrt,türmt Diego wenig später auch in die Wolkenkrazerstadt...


CEMENTERIO DE PAPEL - Mario Hernández,Mexiko 2007

Vier Jugendliche stellenNachforschungen über einen Mord an einer Mitarbeiterin imnationalen Generalarchiv auf und finden heraus, dass Dokumentegestohlen wurden, welche einen Ex-President und und einen hohenEx-Kommandanten belasten, die wiederum in den sogenannten schmutzigenKrieg verwickelt waren...


ANGELES FLORES Y FUENTES, PanchoRodríguez, Héctor Rodríguez, Rodolfo Guzmán,Mexiko 2007

Ein falscher Telefonanruf verbindetdrei Leute die nur den Namen gemeinsam haben: Ángel FloresFuentes. Verwirrt über die verzeweifelte Liebesnachricht, diealle drei erhalten treffen sie Entscheidungen, die ihr Lebenunwiederruflich verändern.


EL BRASSIER DE EMMA, Maryse Sistach,Mexiko 2007

1962 wurde ich 13 Jahre alt und meineBrust fing an zu sprießen. Meine Schwester Cecilia zog fürihr Studium nach Paris und ich blieb mit meinen Eltern und ihrenProblemen allein. Ich fand heraus, dass Brüste sowohl Männerals auch Frauen verrückt machten und dass meine Freunde auf diemeinen aufmerksam wurden. Ohne dass die Erwachsenen davon Notiznahmen, hätte ich auch einen BH gebraucht...


EROS UNA VEZ MARÍA, JesúsMagaña Vázquez, Mexiko 2007

Als Tonatiuh seine Geliebte Maríaverliert, bringen ihn der Schmerz und seine Leidenschaft dazu, diesein verschiedenen anderen Frauen, die auch den Namen Maríatragen, zu suchen. So nimmt er eine emotionale Reise auf sich,bestückt mit Phantasie, Sehnsucht und Rückblicken – eineerotische Odyssee, die bei seinen Erinnerungen anfängt und sichdann Stück für Stück auf irreale Erfahrungen verteilt.Je mehr Frauen Tonatiuh ausprobiert, desto näher gelangt er zuseiner inneren Rekonstruktion.


ESPÉRAME EN OTRO MUNDO,Juan Pablo Villaseñor,Mexiko 2007

Marcela ist ausMexiko-Stadt und verdient sich ihr Leben als professionelleTanzlehrerin. Alles scheint gut zu laufen in ihrer kleinen Welt: ihrTraum von einer eigenen Tanzschule und auch ihre Pläne inLiebesdingen erfüllen sich. Trotz allem kommt im Hause ihrerEltern eines Tages eine latente Schlecht-Wetter-Stimmung auf, dieimmer stärker wird. Ihre Mutter verliert langsam das Gedächtnisund ihr Vater seinen Arbeitsplatz. Doch Marcela macht alles falsch,um ihre Familie zu retten...


ÓPERA, Juan Patricio Riveroll,Mexiko 2005

Mariana, 21jährige Studentin,lernt Pablo, 50 Jahre alt und verheiratet, in Mexiko-Stadt kennen, woer zu Besuch ist. Er befindet sich auf Dienstreise durch diemexikansiche Republik und schreibt an einem Touristen-Guide. Nachdemsie die Nacht miteinander verbracht hatten, lädt Pablo Marianaein, das ganze Wochenende mit ihm zu verbringen. Beide brechen ausihren konservativen Welten aus- Pablo aus seiner beengtenFamiliensituation und Mariana weicht der strengen Bewachung ihrerMutter.


PARTES USADAS, Aarón Fernández,Mexiko/Frankreich/Spanien 2007

Iván, 14 Jahre, lebt mit seinemOnkel Jaime, ein durchschnittlicher Gebrauchtwarenhändler. Beideträumen von einem besseren Leben und sparen für dieillegale Emigration nach Chicago. Als sie sich bewusst werden, dasssie mehr Geld als geplant für den Übergang benötigen,beschliesst Jaime seinen Neffen in die Machenschaften des Raubes vonAutoteilen einzuweisen. Iván lernt schnell und überzeugtseinen Freund Efraín, ihm zur Seite zu stehen. Die Jungserfüllen mit Sorgfalt und Freude, was Jaime von ihnen verlangt,doch bald merkt Iván, dass sich die Vorstellungen seinesOnkels von der Reise verändert haben...


POLVO DE ÁNGEL, Oscar Blancarte,Mexiko 2007

Sacro hält sich für denQuijote und Verteidiger der Menschheit. Er ist Präsident vonUltrasandwich, die erfolgreichste Fast-Food-Kette und soll eineunmögliche Mission erfüllen. Mit Hilfe seines FreundesCaos, ein Engeljäger, nehmen sie das ruhmreiche Abenteuer in dergrossen Stadt Latinópolis auf sich. Zur gleichen Zeit sindSusana und Miguel, überzeugte Ökologen, auf der Suche nachihrer misteriös verschwundenen Schwester. Im Hintergrund dieserGeschichte, bestückt mit Verwirrungen, Verrücktheit undLiebe bricht auch noch ein Bakterienkrieg aus...

 

 

Text: es
Bild: Guadalajara Filmfest, Foto aus EL BRASIER DE EMMA


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift