¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


GOYA

In dieser Woche wurden von der spanischen "Academia de Cine" die Nominierungen für die jährlich im späten Januar vergebenen GOYAS bekannt gegeben. Der GOYA ist das spanische Gegenstück zum OSCAR. Für die Liebhaber des lateinamerikanischen Kinos ist besonders der Preis für den "Besten ausländischen Film spanischer Sprache" interessant. In den vergangenen Jahren waren es zumeist argentinische Produktionen, die in dieser Kategorie gewinnen konnten.  

 

Die nominierten lateinamerikanischen Filme für den GOYA 2008 sind LA EDAD DE LA PESETA (Argentinien/Spanien), MARIPOSA NEGRA (Peru/Spanien), PADRE NUESTRO (USA/Mexiko) sowie XXY (Argentinien). Klarer Favorit bei der Preisverleihung ist der Horrorthriller EL ORFANATO. Das Regiedebüt des Schauspielers Juan Antonio Bayona, das vom mexikanischen Mystery-Spezialisten Guillermo del Toro produziert wurde, lockte bereits 4 Millionen Zuschauer in die  Kinos. Ob EL ORFANATO ein ähnlicher Überraschungserfolg wird, wie EL LABERINTO DEL FAUNO, wird sich schon bald zeigen, am 28.12. läuft Spaniens OSCAR-Kandidat auch auf dem wichtigsten Filmmarkt - in den USA - an. 

sp + blickpunktfilm.de



[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift