¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


García Bernal in Cannes

Gael García Bernal ist dieses Jahr Botschafter der "Semaine de la Critique" des Internationalen Filmfestivals von Cannes (16.-27.5.). Es handelt sich dabei um eine eine Parallel-Sektion zum größten Filmfestival der Welt.  Seit 1962 werden hier die Werke junger Regisseure präsentiert, die oftmals im Anschluss eine internationale Auswertung erfahren. Die populärsten Debütanten einer "Semaine de la Critique" sind Wong Kar Wai, Bernardo Bertolucci oder Franςois Ozon. Vor 6 Jahren gewann hier ebenfalls AMORES PERROS von Alejandro González den vom "Syndicat Français de la Critique de Cinéma" gestiffteten Preis: der Film, der für García Bernal den internationalen Durchbruch als Schauspieler bedeutete. Der heute 28-jährige Mexikaner, der in deutschen Kinos zuletzt in BABEL zu sehen war, stellt dieses Jahr an der Croisette ebenfalls sein Regiedebüt  vor.

DEFICIT, so der Titel, thematisiert die sozialen Unterschiede in Mexiko. Der Film wird vom "Che" Guevara-Darsteler in Szene gesetzt, durch seine Firma produziert, und eine Rolle hat er ebenfalls übernommen. Die Firma "Canana Films" betreibt er zusammen mit seinen Freunden Pablo Cruz und Diego Luna (an dessen Seite er in Alfonso Cuaróns Y TU MAMÁ TAMBIÉN spielte). Canana produzierte bereits die TV-Serie RUTA 32, auf der die Geschichte von DEFICIT basiert.

Text:sp
Bild: Blickpunkt Film 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift