Das Fußballmagazin "11 Freunde" hat die zweite Box der "11 Freunde-DVD-Fußballklassiker Edition" veröffentlicht.
Einer der sechs auf DVDs versammelten Fußballfilme ist MARADONA BY KUSTURICA von Emir Kusturica.
Diego Maradona hat die Fußballwelt verzaubert. Ertanzte sich durch die gegnerischen Verteidigungsreihen, holte im Alleingang -mit der "Hand Gottes" - für Argentinien den Weltmeisterpokal. Dannkam er zu Fall. Emir Kusturica drehte innerhalb von zwei Jahren einenDokumentarfilm über die Fußball-Ikone.
Erist dabei, als Maradona mit seiner Tochter Geburtstag feiert. Der Fußballererzählt dem Filmemacher im Haus seiner Eltern in einem Armenviertel südlich vonBuenos Aires von seiner Kindheit. Fotos von früher beweisen seine grandioseBallbehandlung schon von klein auf. Maradona spricht über die Vergangenheit,erzählt vom Aufstieg und vom Absturz, und er verrät seine Zukunftspläne. Dannkommt es zu einem Gegenbesuch in Serbien: Maradona winkt aus dem Wagen denPassanten auf der Straße zu, wo man ihn ebenso begeistert empfängt wie einst inNeapel.
UngeschnittenesMaterial von dort macht klar, was passiert, wenn der Messias auf die Erdezurückkehrt bzw. wenn Maradona ein Hotel verlässt. Er schäkert mit seinem FreundFidel in Kuba, besucht mit seinem neuen Freund Kusturica Stadien, in denen ersich an große Momente seiner Karriere erinnert. Er demonstriert mit Chavez undMorales gegen Bush. Er fiebert im Stadion Bombonera mit seinem Club mit undwettert gegen die FIFA. Und er erzählt wieder aus seinem Leben. Dazwischenmontiert Kusturica natürlich die legendärsten Torszenen mit dem FußballgottMaradona zu God Save The Queen vonden Sex Pistols, die Maradona-Kirche stellt sich vor, und einZeichentrick-Diego rächt sich an allen "Bösen dieser Welt"...
"DerFilm will die drei Maradonas, die ich während der Dreharbeiten kennen gelernthabe, zeigen: den Fußballlehrer, den politisch unkorrekten Bürger, der gegendie einseitige Politik der USA kämpft, und den Familienmenschen", erklärtEmir Kusturica. Zwei Jahre hat der Regisseur gebraucht, um seinen Film fertigzu stellen. Es entstand keine klassische Dokumentation, kein linear erzähltesHeldenepos, sondern eher das Doppelporträt zweier begnadeter Egomanen.
Weitere Informationen zu der 11 Freunde-DVD-Edition #1 und #2 unter:
http://shop.11freunde.de/dvds.html
[Zurück]