Das Filmfest von München war - trotz der EURO 2008 - ein voller Erfolg. Insgesamt sahen weit mehr als 60.000 Zuschauer die über 200 Festivalsbeiträge. Kinolatino.de stellt einige der auf dem Festival präsentierten lateinamerikanischen Filme vor...
LOS BASTARDOS
LOS BASTARDOS ist bereits der dritte eigene Film des 29-jährigen Mexikaners Amat Escalante, weitere Erfahrungen sammelte er als Regieassistent von Carlos Reygadas in dessen BATALLA EN EL CIELO.
Die Handlung: Fausto und Jesus sind illegale Einwanderer in einer südkalifornischen Großstadt. Sie arbeiten als Tagelöhner und warten jeden Morgen vor dem Baumarkt auf Arbeitsangebote. Für eine Handvoll Dollar arbeiten sie auf einer Baustelle. Eines Tages wird ihnen jedoch ein gutbezahlter Job anderer Art angeboten: sie sollen die Ex-Frau ihres Auftraggebers umbringen: Obwohl sie vorher ehrliche Menschen waren, nehmen sie an.
LOS BASTARDOS, mit Amateurschauspielen an Originalschauplätzen gedreht, wurde auf dem Filmfestival Cannes 2008 in der Reihe "Un Certain Regard" gezeigt. Der Einfluss von Carlos Reygadas auf seinen Protegé ist unverkennbar.
Die Diskriminierung der Mexikaner, die der Regisseur in seinem Film zum Thema macht, gibt es nicht nur in den USA. Sein Hauptdarsteller Rubén Sosa, der den Fausto spielt, wurde am Flughafen in Nizza abgefangen und sollte beinahe schon wieder nach Mexiko zurückgeschickt werden. Rubén Sosa beteuerte, er sei in Cannes eingeladen, das glaubten die gerufenen Polizeibeamten ihm erst, als Sosa ihnen die offizielle Limousine des Festivals zeigte, die ihn abholen sollte.
LOS BASTARDOS
Mexiko/Frankreich/USA 2008, 90 Minuten
Regie/Drehbuch/Schnitt: Amat Escalan
Schauspieler: Jesús Moisés Rodríguez, Rubén Sosa, Nina Zavarin, Kenny Johnston
Text: sp + Filmfest München
[Zurück]