Es ist wieder so weit: Vom 26. Juni bis zum 4. Juli zeigt Deutschlands größtes Sommer-Filmfestival auf 15 Leinwänden mehr als 200 Filme: darunter einige Latino-Filme. Kinolatino.de gibt einen Überblick:
- 199 RECETAS PARA SER FELIZ (Chile, Spanien 2008, Regie: Andrés Waissbluth)
- EL ÁRBOL (Mexiko, Spanien 2009, Regie: Carlos Serrano Azcona)
- BAGATELA (Kolumbien 2008, Regie: Rodrigo Marín, Edwin Oyarce, Santiago Correa)
- WHEN WE WERE BORN (Brasilien, Frankreich 2008, Regie: Jean-Pierre Duret, Andréa Santana)
- DIOSES (Argentinien, Deutschland, Frankreich, Peru 2008, Regie: Josué Méndez)
- FILMPHOBIA (Brasilien, Deutschland 2008, Regie: Kiko Goifman)
- GASOLINA (Guatemala 2008, Regie: Julio Hernández Cordon)
- HUACHO (Chile, Deutschland, Frankreich, Regie: Alejandro Fernández Almendras)
- JUNTOS (Kanada, Mexiko 2009, Regie: Nicolás Pereda)
- MAMI TE AMO (Chile 2008, Regie: Elia Eliash)
- PARQUE VÌA (Mexiko 2008, Regie: Enrique Rivero)
- UNA SEMANA SOLOS (Argentinien 2008, Regie: Celina Murga)
- LOS VIAJES DEL VIENTO (Argentinien, Deutschland, Kolumbien, Niederlande 2009, Regie: Ciro Guerra)
In den kommenden Tagen wird kinolatino.de einige der Filme noch näher vorstellen.
[Zurück]