Vom 13.11.2009 bis 22.11.2009 findet in Wiesbaden zum 22. Mal das "exground filmfest" statt. Zu sehen ist auch eine große Anzahl spanischsprachiger und lateinamerikanischer Produktionen.
Auf dem exground-Festival laufen u.a. folgende Filme
- PARQUE VÍA von Enrique Rivero (Detaillierte Informationen zum Film, sowie ein Interview mit dem Regisseur sind im Newsarchiv von kinolatino.de zu finden.
- MAMI TE AMO von Elisa Eliash (Chile 2008)
Die einsame Raquelita muss täglich mit ansehen, wie ihre Mutter allmählich erblindet und den normalen Alltag nicht mehr bewältigen kann. Die Wohnung ist ein Chaos, und die Mutter beschäftigt sich nur noch mit ihrem drohenden Schicksal. Um der Mutter wieder näherzukommen und ihr zu gefallen, fasst das Mädchen einen gefährlichen Plan: Sie mischt sich aus verschiedenen Chemikalien Augentropfen – um auch zu erblinden. Eine radikale Geschichte, aufgelöst in einer radikalen Bildsprache.
- DIOSES von Josué Méndez (Detaillierte Informationen zum Film finden sich ebenfalls im Lexikon und im Newsarchiv von kinolatino.de)
- FAVELA ON BLAST von Wesley Pentz und Leandro HBL (Brasilien 2008)
Seit Jahren beherrscht Baile-Funk die Partykultur der Favelas von Rio. Aber es hat lange gebraucht, bis der Powackelwahnsinn in der brasilianischen Öffentlichkeit angekommen ist: Schnell, hart und hypersexuell spiegelt der Baile-Funk das Milieu wider, aus dem er stammt – die Slums von Rio de Janeiro. FAVELA ON BLAST ist die Essenz aus über 200 Stunden Filmmaterial – und weit mehr als eine Musikdoku: Es ist auch ein Blick auf das Leben hinter der Party.
Weitere Informationen zu allen Filmen des Festivals gibt es unter www.exground.com
[Zurück]