¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


EMMY nach Argentinien

Erstmal ist Argentinien unter den Gewinnern bei den INTERNATIONALEMMYS. Der internationale Fernsehpreis wurde zum 35. Mal verliehen.

Die Mini-Serie TELEVISION POR LA IDENTIDAD wurde mit dem Preisausgezeichnet. Die Serie würdigt die Arbeit der MADRES Y ABUELAS DE LAPLAZA DE MAYO. Am  30. April 1977 - in der Zeit der letztenargentinischen Militärdiktatur - hatten sich zum ersten Mal 14 Frauen,mit weißen Kopftüchern bekleidet, vor den Platz vor demPräsidentenpalast gewagt, um Aufklärung über das Schicksal ihrer vonder Militärjunta verschleppten Kinder zu fordern. Der Protest der"Mütter" war passiver Widerstand, eine international beachtetefriedliche Rebellion gegen die Willkürregierung der Militärs. Auch 25Jahre nachdem Argentinien wieder eine demokratische Gesellschaftgeworden ist, setzten sie ihre demonstrativen Märsche auf der Plaza deMayo fort. Es ist nicht nur symbolische Arbeit gegen das Vergessen, diesie leisten, sondern sie sind weiterhin auf der Suche nach über 500Babys, die die Militärs ihren Opfern entrissen und zur Adoptionfreigegeben hatten. Immer wieder gibt es Erfolge. Über 50 Kinder wurdenschon gefunden.

Spielfilme zum Thema sind u.a.:

LA HISTORIA OFICIAL

HIJOS/FIGLI


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift