¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


EL VUELCO DEL CANGREJO

Der Film des jungen kolumbianischen Regisseurs Oscar Ruíz Navia wurde auf der diesjährigen "Berlinale" prämiert. EL VUELCO DEL CONGREJO ist am 9. Juni um 21.00 Uhr im Kölner Kino "Filmpalette" im Rahmen der "Kino Latino"-Filmreihe zu sehen.

Man erfährt nicht viel über den jungen weißen Reisenden namens Daniel, der eines Tages in dem schwer zugänglichen Dorf La Barra an der kolumbianischen Pazifikküste auftaucht. Sein Gepäck besteht lediglich aus dem Foto einer Frau und einem Umschlag mit Geld, das er nicht ausgeben will. Weil es kein Boot zur Weiterreise gibt, wird er länger als geplant in La Barra festgehalten und nimmt dort die Gastfreundschaft von Cerebro in Anspruch, dem Oberhaupt der afro-kolumbianischen Dorfgemeinschaft. Daniels ständige Begleiterin im Ort wird das kleine Mädchen Lucia mit seiner titelgebenden Krabbenfalle. Mit großer Beharrlichkeit erinnert sie ihn an die Möglichkeit, sein Essen bei ihrer Mutter zu kaufen und verspricht ihm im Gegenzug Hilfe bei der Beschaffung eines Boots.
Oscar Ruíz Navia inszeniert in seinem semidokumentarischen Spielfilmdebüt das Aufeinandertreffen von westlicher Zivilisation und den Bewohnern eines abgelegenen Dorfs am Rand des Regenwalds mit Laiendarstellern aus La Barra. Eine Parabel über das "richtige" Verhältnis von Geben und Nehmen, über die Macht des Geldes, Modernität und Tradition, Fremdheit und Verbundenheit in ruhigen, klaren Bildern.
 
 
Text: Int. Forum des jungen Films
 

[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift