¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


EL ETERNAUTA - nach 50 Jahren im Kino?

Gerüchten zufolge wird in Argentinien EL ETERNAUTA, der Kult- Science Fiction- Comic von Héctor Germán Oesterheld und Francisco Solano López (1957 -1959) verfilmt.

Die Regie soll dabei niemand geringeres als Lucrcia Martel übernehmen. Die Regisseurin von LA MUJER SIN CABEZA, LA NIÑA SANTA und LA CIÉNAGA redete bereits öffentlich beim vergangenen Filmfestival von Tucumán (Argentinien) über ihr Projekt.

- So soll zum Beispiel Fabián Bielinsky, der Autor von NUEVE REINAS und EL AURA 2006 an der Verfilmung von EL ETERNAUTA gearbeitet haben, er verstarb dann aber überraschend und tragisch jung. Lucrecia Martel beerbt ihn quasi, wie Steven Spielberg Stanley Kubricks Ideen zu A.I. auf die Leinwand brachte.

- Für die Spezialefekte ist George Lucas Firma FX im Gespräch, die bereits den Erfolg der STAR WARS und der INDIANA JONES Serie sicherten. 

- EL ETERNAUTA wurde in der Zeit des Kalten Krieges geschrieben. Die Drehbuchautoren sind deshalb dabei der Geschichte einen modernen Anstrich zu geben

 

Aber bislang sind alle Aussagen über das Filmprojekt nur vage. Gibt es Neuigkeiten, wird kinolatino.de darüber berichten. 

Sollte EL ETERNAUTA nach über 50 Jahren tatsächlich verfilmt werden, wäre dies eine Sensation.

 

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift