¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


EIN JAHR OHNE LIEBE auch in den USA

Der Filmverleih "Strand Releasing" hat sich aktuell die Rechte für eine Reihe von Filmen für den US-Markt gesichert. Neben den deutschen Produktionen KIRSCHBLÜTEN - HANAMI von Doris Dörrie, sowie GEGEN DIE WAND und CROSSING THE BRIDGE von Fatih Akin, wird demnächst auch Anahí Berneris UN AñO SIN AMOR von dem Label aus Kalifornien in den USA in die Kinos gebracht werden.

UN AñO SIN AMOR feierte seine Deutschlandpremiere auf der Berlinale des Jahres 2005. Die argentinische Regisseurin Anahí Berneri gewann mit ihrem Debütfilm auf Anhieb den "Teddy". Der "Teddy" ist der seit 1987 verliehene schwul-lesbische Filmpreis des größten deutschen Filmfestivals.

 UñO SIN AMOR begleitet Pablo, einen Schriftsteller ohne Veröffentlichung, auf seiner Identitätssuche.  Als er erfährt, dass er HIV- Positiv ist und noch im Laufe des Jahres sterben wird, beginnt er, Tagebuch zu führen. Ihm vertraut Pablo seine Ängste, seine Hoffnung auf Heilung und seine Gedanken über seine verzweifelte Suche nach Liebe an. Er sehnt sich nach einem Partner, findet aber nur anonymen Sex in Pornokinos und Clubs und gerät nach und nach immer tiefer in die Leder- und SM-Szene von Buenos Aires. Sex wird immer mehr zu Pablos Lebensbestätigung – nur Liebe findet er nicht. Schließlich hilft ihm ein Freund sein erstes Buch herauszubringen.Der Film basiert auf einem autobiografischen Roman von Pablo Pérez, der auch am Drehbuch mitgewirkt hat. 

Die Regisseurin Anahí Berneri wurde 1975 in der Provinz Buenos Aires geboren. Erste Erfahrungen beim Film machte sie als Assistentin von Daniel Burman, Martín Rejtman und Marco Bechis. Daniel Burman (der Regisseur von EL ABRAZO PARTIDO) war es schließlich auch, der UñO SIN AMOR produzierte. 


Text: sp + Filmecho 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift