¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


EFECTO DOMINÓ

Nachts, in einem Viertel in Havanna, spielen die Männer Domino, während die Frauen mit Tratsch ihre Zeit vertreiben. Plötzlich wird die Enkelin von Mercedes und Ramón im benachbarten Park scheinbar vergewaltigt aufgefunden... Der Film erzählt eine Geschichte, die von realen Ereignissen inspiriert ist. Die kubanisch-deutsche Produktion EFECTO DOMINÓ, die unter anderem mit dem „Prix de la Jeunesse“ auf dem Kurzfilmfestival von Clermont-Ferrand 2010 ausgezeichnet wurde, wird im Kurzfilmprogramm der "Kino Latino" Filmreihe gezeigt, die zwischen dem 5. und dem 10. Juni in Köln läuft.

Ebenfalls im Kurzfilmprogramm des "Kino Latino" Festivals sind Produktionen der Filmhochschule FUC – Fundación Universidad del Cine Buenos Aires – sowie weitere Filme, die im Austauschprogramm der Kunsthochschule für Medien Köln mit der kubanischen Filmschule EICTV entstanden sind, zu sehen.

Das Kurzfilmprogramm bildet am 10. Juni in der Kölner "Filmpalette" den Abschluss der "Kino Latino"-Filmreihe.

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift