¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


DIESE NACHT

Werner Schroeter ist einer der wichtigsten deutschen Filmemacher;eine Tatsache, die eher im Aus- als im Inland bekannt ist. Nach langer,schwerer Krankheit meldete sich Schroeter zurück und inszenierte seinenneuen Film DIESE NACHT, beruhend auf einem Buch Juan CarlosOnettis. 

Schroeter (*1945) war nie einer der Stars des sogenannten NeuenDeutschen Films. Der avantgardistische Melodramatiker wurde aber mitPALERMO ODER WOLFSBURG (mit Otto Sander) einer breiteren Öffentlichkeitbekannt. Die Gastarbeitergeschichte gewann 1980 den "Goldenen Bären"der "Berlinale". 

DIESE NACHT (NUIT DE CHIEN) erzählt dieGeschichte eines Arztes und Bürgerkriegskämpfers, der verzweifelt nachseiner alten Liebe sucht und deswegen in seine Heimatstadt zurückkehrt.Aber alles hat sich verändert. Die Stadt ist im Griff einer zu jederGewalttat bereiten Miliz. Verfeindete Fraktionen prallen aufeinander.Verzweifelt versuchen die Menschen, sich in Sicherheit zu bringen. 

 

WernerSchroeter inszenierte Spielfilme, Opern und auch persönlicheDokumentarfilme, auch über Argentinien im Jahr 1984 (DE L'ARGENTINE).

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift