¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Die Libertadores im Film: LA GUERRA GAUCHA

1817 in der nordwestargentinischen Provinz Salta: ein Gauchoheer unter dem Befehl des Generals Martín Güemes kämpft aufopferungsvoll gegen die spanische Königsgarde, um sich vom Joch der Spanier zu befreien.

LA GUERRA GAUCHA erzählt von den Unabhängigkeitskämpfen in den ländlichen Provinzen Argentiniens. Anders als bis dahin üblich stehen nicht die urbanen Eliten im Mittelpunkt, sondern die Landbevölkerung und die entlegenen Provinzen. Die Verfilmung des gleichnamigen Buches von Leopoldo Lugones ist damit dem Zeitgeist des Kulturnationalismus und der Suche nach einer kulturellen Identität verbunden: Im Vergleich zu anderen argentinischen Filmen der Zeit rückt LA GUERRA GAUCHA von einer europäischen Perspektive ab und hebt die traditionellen Werte der argentinischen Kultur hervor. Lucas Demare hat nicht nur ein Werk geschaffen, das das argentinische Nationalepos des Gauchos verarbeitet und seine Figuren gleichwertig neben die bekannten Heldengestalten der Unabhängigkeitskämpfe stellt. Entstanden ist auch ein spannender, origineller Western.  

[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift