¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Deutsche Siedler in Peru – eine Dokumentation

 Die Kulturabteilung derBotschaft von Perulädt am 25.11.2006um 16:00 Uhr in das KinoBabylon in Berlin Mitte,um den neuen Dokumentarfilm 120 JAHRE EINSAMKEIT von Jorge MarroquinWinkelmann und Jörg Foster vorzustellen. Der Film zeigt dieHintergründe eines Dorfes, das vor 120 Jahren in völligerIsoliertheit im peruanischen Amazonasgebiet von deutschen Siedlerngegründet wurde.

 

Im Jahr 1859 siedeln sich 305 Tiroler, Rheinländer undBayern im peruanischen Regenwald an und gründen ein Dorf. Siepassen sich dem neuen Klima, Territorium und den ungewöhnlichenLebensumständen an. Von dem Rest der Welt isoliert undvergessen, bewahren sie über einen Zeitraum von ca. 120 Jahrenihre aus Europa mitgebrachte Sprache, Religion, Architektur undLebensweise. 1975 bringt die Anbindung an eine Straßedramatische Veränderungen: die Isolation ist aufgehoben, diebehütete Identität bedroht. Wir erleben dieses StückTirol mitten im peruanischen Amazonasgebiet an einem Wendepunktseiner Entwicklung und erfahren, warum die alten Gebräuche undTraditionen im Begriff sind zu verschwinden.

 

Mehr Informationen gibtes hier.

 

Text: es und Latinlife.de
Bild: Latinlife.de

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift