¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


DER PUPPENSPIELER VON HAVANNA

Roberto, ein Puppenspieler aus Havanna, hat einen Traum: Er hofft, dass ein Festivalmanager, den er vor Jahren kennenlernte, ihn und seine Marionetten nach Oslo einlädt. Aus dem Traum wird eine fixe Idee, und seine Familienmitglieder beginnen, an seiner geistigen Gesundheit zu zweifeln. Sie wissen jedoch nichts von Robertos Geheimnis, von der Puppe die er vor ihnen verborgen hält...

Wolf Hermsen, der seit Jahren zwischen Lateinamerika und Deutschland hin und her pendelt, hat EL TITIRITERO DE LA HABANA auf Kuba mit viel Eigenleistung (er führte Regie, schrieb das Drehbuch und war Kameramann) auf die Beine gestellt. Mit Erfolg: sein Film feierte im Mai 2009 auf dem Syracuse International Film Festival (New York) seine Premiere und ist seitdem in weiteren Aufführungen in den USA und Kuba zu sehen gewesen. Die Europremiere des PUPPENSPIELERS VON HAVANNA findet am Freitag, den 6. November 2009 im Rahmen der 51. "Nordischen Filmtage" in Lübeck statt.


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift