Am6. Mai startet in der Bonner Kinemathek das erste spanischsprachigeSchulfilmfestival CINESCUELA. Das Festival wendet sich aber nicht nuran Schüler und jung gebliebene, sondern an alle. Präsentiert werdenaktuelle Filme, die -weit über die Szene der aficionadosdes Kinolatinos hinaus- in den letzten Jahren in aller Munde waren,daneben noch unbekannte Kurzfilme aus Mexiko, sowie einige Klassiker,die zu den Perlen des lateinamerikanischen Kinos zählen.
Neben den spanischen Filmen 7 VIRGENES (Alberto Rodríguez), dervon Außenseitern in den Vorstädten Sevillas handelt, LA LENGUA DE LASMARIPOSAS (José Luis Cuerda) über einen Jungen, der die SpaltungSpaniens zwischen Franquisten und Republikanern in der Zeit desspanischen Bürgerkrieges in der eigenen Familie hautnah erlebt, nebendem "modernen Klassiker" TODO SOBRE MI MADRE von Pedro Almodóvar, stehtder diesjährige OSCAR-Gewinner EL LABERINTO DEL FAUNO vom MexikanerGuillermo del Toro, exemplarisch für das Motto unter dem das erstespanischsprachige Bonner Schulfilmfestival steht. Dieses lautet"Identitätssuche." Gemeinsam haben die Filme, dass sie Kinder undJugendliche zeigen, die in schwierigen Situationen ihrenpersönlichen Weg beschreiten: mit Mut, Phantasie und Energie. DieFilmauswahl ist auf Themen des nordrhein-westfälische Zentralabiturabgestimmt. Idee der Veranstalter war es, einen authentischen Zugang zuSprache, Geschichte und Kultur Spaniens und Lateinamerikas inVerbindung mit einer lebendigen Auseinandersetzung mit der KunstformFilm zu geben. Bestes Beispiel dafür ist Luis Buñuels LOS OLVIDADOS,ein sozialkritisches Meisterwerk über Jugendbanden in Mexiko-Stadt.Buñuels Film steht für einen "dritten Weg" zwischen neorealistischerund surrealistischer Ästhetik und ist heute einer der wenigen Filme,die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Begleitet wird der Film voneiner deutsch-mexikanischen Kurzfilmproduktion mit thematischenAnknüpfungspunkten: QUIERO SER von Florian Gallenberger. Dasmexikanische Kurzfilmprogramm läuft unter dem Titel MEXICORTO. Gezeigtwerden am 6., bzw. am 8.5. die Filme EL CARACOL von Alejandro Lugo,BERLITAD(Pablo Ángeles Zuman), MODELO SIQUEIROS (Mariana Rodríguez), YO TAMBIÉNTEQUIERO (Jack Zagha Kababie) und PLANETASIQUEIROS von José Ramón Mikelajáuregui. Das Festival wird vonder Bonner Kinemathek e.V. und demFörderverein Filmkultur Bonn e.V. in Kooperation mit dem RheinischenLandesMuseum Bonn veranstaltet. Das Festival läuft bis zum 11. Mai2007. Indieser Zeit werden vormittags, nachmittags und abendsSchulvorstellungen im Rheinischen LandesMuseum Bonn (Nähe Bonn Hbf) undim Kino in der Brotfabrik Bonn-Beuel (Nähe Bonn-Beuel Bhf) angeboten.Weitere Informationen und pädagogisches Material zur schulischen Vor-und Nachbereitung finden sich unter der Seite www.bonnerkinemathek.de
Text: sp
Bild: Bonner Kinemathek
[Zurück]