Vom 15. bis zum 22. April findet in Tübingen, Stuttgart, Freiburg und Rottenburg die 22. Ausgabe von "CineLatino" und die 12. Ausgabe von "CineEspañol" statt. Die bundesweit bedeutendste Plattform des spanischen und lateinamerikanischen Films bietet in ihrem Programm sowohl Platz für die Werke anerkannter Regisseure als auch für Arbeiten der jüngeren Generationen von Regisseuren in Spanien und Lateinamerika.
Den diesjährigen Länderschwerpunkt bilden die Países Andinos (Andenländer) Bolivien, Ecuador und Peru.
 
Im Wettbewerb um den mit 1.000 Euro dotierten Tübinger Publikumspreis konkurrieren folgende Filme
 
El incendio (Argentinien 2015) von Juan Schnitman
A história da eternidade (Brasilien 2014) von Camilo Cavalcante
Silencio en la tierra de los sueños (Ecuador 2013) von Tito Molina
Gente de bien (Kolumbien 2014) von Franco Lolli
Climas (Peru 2013) von Enrica Pérez
El lugar del hijo (Urugay 2013) von Manolo Nieto
Sobre la marxa (Spanien 2014) von Jordi Morató
10.000 km (Spanien 2014) von Carlos Marques-Marcet 
 
 Die Festivalwoche im Überblick:
 
Tübingen: 15. - 22. April 2015 im Kino Museum
Stuttgart: 16. - 22. April 2015 im Kino Delphi
Freiburg: 15. - 22. April 2015 im Kommunalen Kino
Rottenburg: 16. – 19. April 2015 im Kino Waldhorn
 
[Zurück]