Das Züricher Kino "Xenix" präsentiert noch bis zum 16.9. eine brasilianische Filmreihe.
Die Filmreihe "Cinema do Brasil" präsentiert 19 Spielfilme, 3 Dokumentarfilme und einen Kurzfilmblock.
Der bekannteste Vertreter der Filmreihe ist sicherlich Walter Salles. In Zürich können seine bekannten Filme CENTRAL DO BRASIL (1998), DIARIOS DE MOTOCICLETA (2004), LINHA DE PASSE (2008) noch einmal gesehen werden und unbekanntere Werke, wie TERRA ESTRANGEIRA (1996) vielleicht neu entdeckt werden.
Weitere Filme im Programm sind:
CINEMA, ASPIRINAS E URUBUS (2003, Marcelo Gomes)
O AUTO DA COMPADECIA (2000, Guel Arreas)
CIDADE DE DEUS (2002, Fernando Mireilles, Kátia Lund)
ANTÔNIA - O FILME (2006, Tata Maral)
TROPA DE ELITE (2007, José Padilha)
ENTRE MUROS E FAVELAS (2005, Susanne Dzeik, Kirsten Wagenschein, Márcio Jerônimo)
CARMO (2008, Murilo Pasta)
O CHEIRO DO RALO (2006, Heitor Dhalia)
O HOMEN QUE COPIAVA (2004, Jorge Furtado)
AMARELO MANGA (2002, Cláudio Assis)
A FESTA DA MEINA MORTA (2008, Matheus Nachtergaele)
BIRDWATCHERS (2008, Marco Bechis)
BYE BYE BRASIL (1979, Carlo Diegues)
O BANDIDO DE LUZ VERMELHA (1968, Rogério Sganzerlas)
SONHOS DE PEIXE (2006, Kirill Mirkhanovsky)
O AMOR NATURAL (2000, Heddy Honigmann)
MORO NO BRASIL (2002, Mika Kaurismäki)
Informationen zu einzelnen Filmen, gibt es im kinolatino.de-Newsarchiv sowie im kinolatino.de-Lexikon.
[Zurück]