¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


AUSENTE

Der Film AUSENTE von Marco Berger wird in der Sektion "Forum" auf der "Berlinale" gezeigt. In AUSENTE stehen zwei ausgezeichnete argentinische Schauspieler zum ersten Mal seit 12 Jahren wieder gemeinsam vor der Kamera.

In GARAGE OLIMPO/JUNTA von Marco Bechis spielten Antonella Costa und Carlos Echevarría ein ungewöhnliches Paar. Sie spielte María, Mitglied einer Widerstandsbewegung gegen die Militärdiktatur (1976-1983), er spielte Félix, ihren ehemaligen Mitbewohner. Beide treffen sie sich wieder in der GARAGE OLIMPO, einem centro clandestino, einem Folterzentrum. María ist als Häftling dort, Félix als "Folterexperte".  Félix ist hin- und hergerissen zwischen seiner Staatstreue, seinem Gehorsam zu seinen Vorgesetzten im Militär, und seiner Liebe zu María. Die Entscheidung, ob er María beschützen und retten soll, wird ihm aus der Hand genommen. 

GARAGE OLIMPO/JUNTA  ist einer der bewegendsten Filme zum Thema Staatsterrorismus. Die Wirkung erzielt Bechis' Film vor allem durch das grandiose Spiel seiner Hauptdarsteller.

Wir freuen uns also auf die erneute Leinwandbegegnung zwischen Carlos Echevarría und Antonella Costa. 

 

Mehr Informationen zu GARAGE OLIMPO/JUNTA sowie zum Regisseur finden sie im Lexikon sowie im News-Archiv von kinolatino.de.

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift