¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Aufwärtstrend beim mexikanischen Film

Die Anzahl der in Mexiko produziertenSpielfilme wächst stetig, nur deren Präsenz in den Kinosdes eigenen Landes lässt noch zu wünschen übrig – sodas Resümé von Alfredo Joskowicz, dem Vorsitzenden desInstituto Mexicano de Cinematografía (Imcine). In diesem Jahrwird Mexiko auf die stattliche Zahl von 60 eigenen Produktionenkommen, was eine erneute deutliche Steigerung im Vergleich zu 2005bedeutet, als 40 Filme produziert wurden.


Nun möchte das Imcine vor allemeine bessere Zusammenarbeit mit den Verleihen und Kinobetreibern vorOrt anzustreben, damit das mexikanische Publikum auch wirklich in denGenuss dieser Produktionen kommt. Joskowicz kann dabei auch mit demoffensichtlich vorhandenen Interesse seitens der Zuschauerargumentieren: Immerhin 8 Prozent der im letzten Jahr verkauftenKinotickets entfiel auf mexikanische Filme.


Gründe für die positivenEntwicklungen liegen laut Joskowicz vor allem in der guten Arbeit derFörderfonds, mit den 2001 gegründeten Fondos de Inversióny Estímulo al Cine Mexicano (Fidecine) an der Spitze. Imletzten Jahr wurden so 15,36 Millionen Dollar in die Filmindustriegesteckt, die seit kurzem zusätzlich von Steuervergünstigungenprofitieren kann.


Bleibt zu hoffen, dass der kleine Boomder mexikanischen Filmindustrie auch die hiesigen Kinogängererreicht und mehr Filme den Weg nach Europa finden.


Text: hsn


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift