¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


AUF HALBEM WEG ZUM HIMMEL

Ein engagierter Dokumentarfilm findet seinen Weg in einige deutsche Programmkinos. Heute Abend, am 26.8., läuft AUF HALBEM WEG ZUM HIMMEL in der Vorpremiere im Berliner Kino "Babylon Mitte."

AUF HALBEM WEG ZUM HIMMEL arbeitet ein Blutbad auf, das sich vor 14 Jahren in einem guatemaltekischen Dorf ereignet hat. 

Aus heute nicht mehr zu rekonstruierenden Gründen haben Soldaten während eines Festes im Dorf La Aurora elf Bewohner getötet und dutzende verwundet. Guatemala war Jahrzehnte lang ein vom Bürgerkrieg zerrüttetes Land. Erst 1996 kehrte durch die Unterzeichnung eines Vertrages nach über 36 Jahren formell der Frieden zurück. Mehr als 200.000 Menschen hatten ihr Leben verloren, viele davon in Massakern ähnlich dem in La Aurora. Doch etwas unterscheidet die  Ereignisse von 1995 von anderen der an tragischen Episoden so reichen Geschichte des Landes: die Dorfbewohner beginnen, sich zu wehren und kämpfen vor Gericht gegen die Staatsverbrechen.

AUF HALBEM WEG ZUM HIMMEL ist ein sehr persönliches, gut recherchiertes und geschickt montiertes Porträt dieser mutigen Dorfbewohner von La Aurora. Der Film von Andrea Lammers und Ulrich Miller - die heute Abend bei der Preview ihres Films anwesend sein werden - läuft am 3. September regulär in den Kinos an. 

 

Mehr Informationen gibt es unter: www.aufhalbemwegzumhimmel.de




[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift