¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Adriana Barraza

Dass Alejandro González Iñárritu mit AMORES PERROS (2000) einen Überraschungserfolg landete und mit BABEL (2006) weltberühmt wurde, liegt unter anderem an dem exzellenten Team mit dem er zusammen arbeiten konnte: dem Kameramann Rodrigo Prieto, dem Komponisten Gustavo Santaolalla, dem Drehbuchautor Guillermo Arriaga und der Schauspielerin Adriana Barraza. Die Mexikanerin ist nach einem Zwischenstopp in Hollywood (sie spielte u.a. in CSI: MIAMI und ER) derzeit in Argentinien tätig.

Mehr noch: Adriana Barraza hat ihren ständigen Wohnsitz nach Buenos Aires verlegt. In ihrer Wahlheimat hat sie eine Rolle in dem Erstlingswerk von Raúl Rodríguez Peila angenommen. In dem Bio-Pic wird sie Azucena Villaflor, eine der Gründerinnen der Madres de la Plaza de Mayo, verkörpern. Kinolatino.de wird über dieses interessante Projekt berichten.

Derzeit ist Barraza auch in Deutschland auf der Kinoleinwand zu sehen. In dem Horrorfilm DRAG ME TO HELL von Sam Raimi (dem Regisseur der SPIDERMAN-Trilogie) spielt sie eine Zigeunerin, die eine eigentlich herzensgute Bankangestellte verflucht und zur Hölle wünscht.

 

 

  


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift