7. Lateinamerika-Festival Salzburg
Kommende Woche findet in Salzburg vom 20. - 30. März das 7. Lateinamerika-Festival mit rund 20 neuen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus Mexiko, Kuba, Peru, Bolivien, Chile, Brasilien, Argentinien und den USA statt. Es werden Filme aus und über Lateinamerika präsentiert, die die aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Situation des Kontinents widerspiegeln. Trotz deutlicher politischer Umbrüche und wirtschaftlicher Rückschläge feiert das junge lateinamerikanische Kino international große Erfolge. Diesjähriger Filmschwerpunkt ist dem komplexen und globalen Phänomen Migrationgewidmet. Der Eröffnungsfilm QUINCEAÑERA – ECHO PARK L.A. ist beispielsweise einvibrierendes Porträt einer Latino-Gemeinschaft in Los Angeles, unter anderem gewann er beimSundance Filmfestival 2006 den "Großen Preis der Jury" und den "Publikumspreis".
Für ein abwechslungsreiches und spannendes Programm sorgen die folgenden Filme:
DERECHO DE FAMILIA (Daniel Burman, Argentinien, 2006)
EL AURA (Fabián Bielinsky, Argentinien, 2005)
ROMEO AND JULIET GET MARRIED (Bruno Barreto, Brasilien, 2005)
EL CORAZÓN DE JESÚS (Marcos Loayza, Bolivien, 2003)
PLAY (Alicia Scherson, Chile, 2005)
SÁBADO (Matías Bize, Chile, 2003)
PERFECTO AOR EQUIVOCADO (Gerardo Chijona, Kuba, 2004)
CONEJO EN LA LUNA (Jorger Ramírez Suárez, Mexiko, 2004)
TEMPORADA DE PATOS (Fernando Eimbcke, Mexiko, 2004)
MADEINUSA (Claudi Llosa, Peru, 2006)
Im Rahmen des Filmschwerpunkts Migration gibt es folgende Filme:
AL OTRO LADO (Gustavo Loza, Mexiko, 2004)
ASALTO AL SUEÑO (Uli Stelzner)
QUINCEAÑERA – ECHO PARK L.A. (Richard Glatzer, Wash Westmoreland, USA, 2006)
UN DÍA SIN MEXICANOS (Sergio Arau, USA, Mexiko, Spanien, 2004)
Und als filmischen und musikalischen Leckerbissen serviert das Festival am Sonntag, 25. März 12 einen Tango-Abend. Nach der Präsentation des Films12 TANGOS – ADIÓS BUENOS AIRES spielt Luis Borda, dersich neben anderen Tango-Virtuosen für die Filmmusik veranwortlich zeichnet,mit seinem Cuarteto und der Stimme von Lidia Borda live im Kino.
Weitere Infos über dieses ansprechende Programm gibt es unter www.daskino.at.
Text: es und Lateinamerika-Festival Salzburg
Bild: Lateinamerika-Festival Salzburg
[Zurück]